Die drei Grundannahmen der induktiven Statistik lauten wie folgt:
- Der Umweltzustand (Merkmalsausprägungen, Treffer u.ä.) kann in eine Zufallsvariable X gepackt werden.
- Diese Zufallsvariable X sei dann gemäß einer bekannten Verteilungsklasse wahrscheinlichkeitsverteilt.
- Die gezogene Stichprobe liefert die empirischen Grundlagen. Die Verteilung der Stichproben-Zufallsvariable hängt auf bekannte Art und Weise von der Verteilung der Zufallsvariable X ab.