Hier geht es weiter mit Themen der deskriptiven Statistik:
- Grundbegriffe der Statistik
- Merkmalsarten
- Merkmalswert und -ausprägung
- Absolute Abhängigkeit
- Graphische Darstellung von statistischen Erhebungen: Beispiel
- Abzisse und Ordinate
- Bedingte Varianz
- Bedingte relative Häufigkeitsverteilung
- Abhängigkeit und Chi-Quadrat
- Bedingtes arithmetisches Mittel
- Deutung eines Boxplots
- Bravais-Pearson-Korrelationskoeffizient
- Boxplot – Fühler, Außenpunkte und Fernpunkte
- Bestand- und Ereignismassen
- Unabhängigkeit zweier Merkmale
- Gestapeltes Balkendiagramm
- Forschreibung – Zahlen und Mengen
- Kontingenztabellen graphisch dargestellt
- Diskrete und stetige Merkmale
- Der saisonbereinigte Wert
- Interpolation und Extrapolation
- Warum gleitende Durchschnitte
- Variationskoeffizient
- Anrainer
- Unabhängigkeit zweier Merkmale – Beispiel
- Sachliche, zeitliche und räumliche Abgrenzung
- Skalierung von Daten
- Skalenarten
- Saisonindexziffer
- Die Saisonfigur
- Laspeyre und Paasche
- Unabhängigkeit mit Kreissektorendiagramm
- Korrelationstabelle
- Konzentrationsmaße
- Kontingenzkoeffizient nach Pearson
- Klassierung zweidimensionaler Merkmale