Subtraktion mit binären Zahlen
In der folgenden Tabelle wird in jeder Zeile ein bitserieller Halbsubtrahierer simuliert. Von der Zahl a wird immer die Zahl b abgezogen, und der überlieferte Übertrag ü aus dem vorgelagerten Halbsubtrahierer wird auch von der Zahl a abgezogen.
Das Ergebnis der Subtraktion sein E, der entstandene und zu überliefernde Übertrag sei Ü. Die Tabelle spiegelt Kombinationen wieder, die auftreten können:
a | b | ü | E | Ü |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1 | 0 | 0 | 1 | 0 |
0 | 1 | 0 | 1 | 1 |
0 | 0 | 1 | 1 | 1 |
1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 |