Interner Produktionsfaktor
- Interne Produktionsfaktoren sind die Elementarfaktoren – menschliche Arbeitskraft, Betriebsmittel und Werkstoffe. Diese könnte man dann wieder in Repetier- und Potentialfaktoren unterteilen.
Externer Produktionfaktor
- Produktionsfaktor der durch den Nachfrager einer Dienstleistung, also durch dessen Nachfrage, in den Transformationsprozess mit eingebunden wird. Ein Beispiel wären hungrige Kunden die ein Restaurant besuchen. Sie wollen etwas essen und fließen somit als externe Inputfaktoren in den Throughput des Restaurants mit ein. Im Laufe des Tranformationsprozesses werden die hungrigen Kunden (hoffentlich) zu zufriedenen Kunden (-> Output).