Hier geht es weiter mit Themen aus der Produktionswirtschaft!
- Produktion, Faktorkombination und Throughput
- Produzierendes Gewerbe
- Produktivität, Arbeitsproduktivität und Maschinenproduktivität
- Bruttowertschöpfung
- Entscheidungsprobleme der Produktion: Beispiele
- Güterwirtschaftlicher Transformationsprozess
- Finanzwirtschaftlicher Transformationsprozess
- Wichtige Teilgebiete der Produktionswirtschaft
- Umwelt des Produktionssystems
- Wichtige Produktionsbegriffe und Faktoren
- Definition: Kuppelproduktionsprozesse
- Interne und externe Produktionsfaktoren
- Klassifizierung von Produktionssystemen
- Produktionstypen: Input- und ressourcenbezogene
- Produktionstypen: Outputbezogene
- Produktionstypen: Transformationsbezogene
- Organisationsformen der Produktion: Werkstatt- und Fließfertigung
- Produktionsmerkmale: Fertigungs- vs. Prozessindustrie
- Definition: Produktionsmanagement
- Definition: Produktionsplanung
- Definition: Produktionssteuerung
- Strategisches Produktionsmanagement
- Taktisches Produktionsmanagement
- Operatives Produktionsmanagement
- Zielkategorien des Produktionsmanagements
- Standortfaktoren
- Deckungsbeitrag
- Supply Chain Planning-Matrix
- 4R’s der Beschaffung (Materialwirtschaft)
- Beschaffung
- Beschaffung – Materialwirtschaft
- Beschaffung – Opportunitätskosten
- Beschaffung - Die Make-or-Buy Frage
- Beschaffung – pagatorische Kosten
- Beschaffung – Beschaffungsarten
- Beschaffung - Klassifizierung von A-, B- und C-Gütern
- Beschaffung – Verfahren der Materialbedarfsermittlung
- Beschaffung – Stücklistenauflösung
- Beschaffung – Losgrößenplanung
- Beschaffung – Warum Lagerhaltung?
- Beschaffung – Unsicherheitsfaktoren der Lagerhaltung