Im Zusammenhang mit Logistik und auch Supply Chain Management sind vor allem folgende Begriffe von zentraler Bedeutung.
Grad der vertikalen Integration
- Auch als “Leistungstiefe” bekannt. Beschreibt, wie viele Wertschöpfungsaktivitäten vom Unternehmen übernommen werden, bspw. Rohölgewinnung und -verarbeitung.
Vorwärtsintegration
- Ein Unternehmen betritt einen neuen Wertschöpfungsbereiche der näher am Absatzmarkt liegt. Bspw. wenn ein Autohersteller einen Autoverhändler aufkauft – das wäre Vorwärtsintegration.
Rückwertsintegration
- Ein Unternehmen betritt einen neuen Wertschöpfungsbereich der näher am Beschaffungsmarkt liegt. Bspw. wenn ein Autohersteller einen Hersteller von Zündkerzen aufkauft- das wäre Rückwertsintegration.