Von Global-Sourcing erhofft sich der Abnehmer:
- günstigere Einkaufspreise und somit eine Senkung der Einkaufskosten
- eine verbesserte Markttransparenz bzw. verbesserter Wissenstand über den Mark auf Seiten den Nachfragers
- Zufuhr neuer Technologien
- erhöhte Sicherheit der Lieferkapazität
Die Risiken des Global-Sourcings sind folgende:
- Transportkosten
- Währungsunterschiede und Schwankungen im Wechselkurs
- Qualität
- Abfluss an Know-How
- Kommunikation, bspw. sprachliche Barrieren.