- Leistungserstellung (Beschaffung und Kombination von Produktionsmitteln –> Produktion)
- Leistungsverwertung (suche nach Abnehmern) –> Absatz
- Unternehmensführung (Koordination und Steuerung auf EIN Unternehmensziel)
- Rechnungswesen dient der Informationsfunktion
- Verkäufermärkte (Nachfrage > Angebot)
- Kaufmärkte (Nachfrage<Angebot)
Teilbereiche der Produktion:
- Beschaffung
- Transport
- Lagerhaltung
- Fertigung
Marketing bezieht sich auf Absatz – und Beschaffungsmärkte
Finanzierung/Investition
- Zuerst Investition tätigen
- Eigenkapital setzt sich aus einbehaltenen Gewinnen (Thesaurierung) und Kapitaleinlagen der Gesellschafter zusammen
- Fremdkapital (Bsp.: Banken à beachte Fall der Insolvenz (Gläubiger vor Eigentümer)!)